other things we like

02.09.2023, 11Uhr Herrenchiemsee, Neues Schloss , 83209 Prien am Chiemsee

380-780 Nanometer

The exhibition features works by nine female artists from German-speaking countries (Martina Hamberger, Marie-Christine von Liebe, Andrea Pfeil, Elisabeth Rosenberger, Veronika Schulte-Bockholt, Gabriele Stephan, Patricia Wolf, Waltraud Zaggl, Leona Zeller). Behind the seemingly scientific title "380-780 Nanometers" - the entire range of the color spectrum visible to humans - lies a surprisingly sensual exploration of color , showing the entire spectrum from delicate, atmospherically illuminating images to pictorial compositions in which the contrasting capacity of color is pushed to its limits - sometimes interspersed with grand, expressive gestures. From large-scale to small-scale, mosaic-like color compositions, the field of abstract painting is broadly diversified in this group exhibition.

+++

In der Ausstellung werden Werke von neun Künstlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum gezeigt (Martina Hamberger, Marie-Christine von Liebe, Andrea Pfeil, Elisabeth Rosenberger, Veronika Schulte-Bockholt, Gabriele Stephan, Patricia Wolf, Waltraud Zaggl, Leona Zeller). Hinter dem naturwissenschaftlich anmutenden Titel „380-780 Nanometer“ – der gesamte für den Menschen sichtbare Bereich des Farbspektrums – verbirgt sich eine überraschend sinnliche Auseinandersetzung mit dem Thema Farbe, die die ganze Bandbreite von zarten, atmosphärisch illuminierenden Bildern bis hin zu Bildkompositionen zeigt, in denen die Kontrastfähigkeit von Farbe bis an ihre Grenzen getrieben wird – bisweilen auch durchsetzt mit großem, expressivem Gestus. Von großflächig angelegten, bis hin zu kleinteiligen, mosaikartigen Farbkompositionen wird der Bereich der abstrakten Malerei in dieser Gruppenausstellung breit aufgefächert.

until 10.09.2023

 

Various Others Munich 2023 - other things we like
08.09.2023 Halle 6 | Kreativquartier | Dachauerstr. 112d

Debütant*innen 2023

Debütant*innen 2023

Opening: Friday, Sep 8, 2023, 6 PM

Opening dates: Sep 9 - 17,2023 (4-9 PM)

During Various Others : Sep 9 & 10, 12 - 9 PM

Die Debütant*innen der Akademie der Bildenden Künste München 2023 zu Gast in der Halle 6.

Every year, the Academy of Fine Arts Munich presents its awarded graduates of the diploma and the state examination in the "Debütant*innenausstellung".
The 12 emerging artists show mostly new and space-related works at Hall 6.

In der Debütant*innenausstellung präsentiert die Akademie der Bildenden Künste München jedes Jahr ihre ausgezeichneten Absolvent*innen des Diploms und des Staatsexamens. Die 12 jungen Künstler*innen zeigen in der Halle 6 meist neue und auf den Raum bezogene Arbeiten.

The exhibition is curated by Julia Wittmann (AdBK Munich). //Die Debütant*innenausstellung wird kuratiert von Julia Wittmann (AdBK München)

Preise & Preisträger*innen:
Katrin Bittl, Preis des Akademievereins
Stefan Holzmair, Debütant*innenförderung
Manuela Illera, Preis der Akademie aus den Stipendienfonds
Maria Matinyan, Examenspreis 2022
Ricarda Maurizio, Examenspreis 2022
Rute Merk, DAAD-Preis 2023
Michael Pfitzner, Preis der Akademie aus den Stipendienfonds
Rebecca Ruchti, Examenspreis 2022
Vincent Scheers, Preis des Akademievereins
Justin Urbach, Preis der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
Kay Yoon, Debütant*innenförderung
Andreas Zagler, Debütant*innenförderung

Admission free // Eintritt frei.

Various Others Munich 2023 - other things we like
10.09.2023, 1 - 3 PM Rathausgalerie, Marienplatz 8, Munich

Künstlerspeisung / Artists’ Lunch

Künstlerspeisung // Artists’ Lunch

As part of the exhibition "Empfangshalle empfängt", the artist duo Empfangshalle (Corbinian Böhm and Michael Gruber) is hosting an "Artists' Lunch". A large table will be set up in the Rathausgalerie, where visitors of the exhibition, the artists themselves, and other collaborating partners are invited to join for lunch. Empfangshalle's "Artists' Lunch" has established itself as a popular form of artistic exchange in recent years. An artist cooks for the audience. Their works are displayed, and everyone shares a meal while engaging in conversation.

In the exhibition "Empfangshalle empfängt", the artist duo shows a number of their works from the past 20 years. Communication, cooperation, and networking play a central role their artistic oeuvre. From the initial idea, through the realization, to the reception, the duo involves various groups participating in the process as well as the audience. Numerous projects have been designed for public or semi-public spaces, ranging from Munich's waste management carport to schools, churches, and even a prison. The “Artists' Lunch” reflects the synergistic network that has evolved around Empfangshalle over time.

 

+++

 

Im Rahmen der Ausstellung „Empfangshalle empfängt…“ richtet das Künstlerduo Empfangshalle (Corbinian Böhm und Michael Gruber) eine „Künstlerspeisung“ aus.
Dafür wird eine große Tafel in der Rathausgalerie errichtet, an der die Besucher*innen der Ausstellung, die Künstler*innen und andere Kooperationspartner*innen zum Mittagstisch geladen werden. Die „Speisungen“ von Empfangshalle haben sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form des künstlerischen Austausches etabliert. Ein Künstler oder eine Künstlerin kocht für das Publikum. Dazu werden deren Arbeiten gezeigt, man speist zusammen und unterhält sich.

In der Ausstellung „Empfangshalle empfängt…“ zeigt das Künstlerduo eine Auswahl ihrer Werke aus den letzten 20 Jahren. Kommunikation, Kooperation und Vernetzung spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung ihrer Kunstwerke. Angefangen bei der Idee, über die Realisierung, bis hin zur Rezeption bezieht das Duo unterschiedliche am Prozess beteiligte Gruppen und das Publikum mit ein. Zahlreiche dieser Projekte wurden für den öffentlichen oder halb-öffentlichen Raum konzipiert, vom Carport der Münchner Abfallwirtschaft über Schulen, Kirchen bis hin zu einem Gefängnis. Die Künstlerspeisung spiegelt das synergetische Netzwerk wider, das im Laufe der Zeit um die Empfangshalle entstanden ist.

 

Participation in the event is free of charge. Registration is not required. // Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Speisung solange der Vorrat reicht.

 

Further information // Weitere Informationen: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/freizeit/ausstellungen/empfangshalle-empfaengt 

 

Various Others Munich 2023 - other things we like
14.09.2023, 6 - 9 PM Projects 154, Theresienstraße 154, Munich

Opening "Friends with Benefits" by Samuel Fischer-Glaser, Yulia Lokshina and Angela Stiegler

 

"Friends with benefits" may evoke romantic thoughts. However, here, the focus is on a different kind of relationship. The exhibition is about professional and personal connections between artists, where their creative work mutually influences and enriches each other. It mirrors the artistic process nourished by exchange, shared experiences, and inspiring relationships: a homage to the bond among the artists and their capacity to inspire and enrich each other—intellectually, professionally, and personally. This intimate collaboration converges in an exhibition by three friends and colleagues, inciting an exploration of the significance of such social bonds in artistic creation. After all, art is seldom nourished solely by individual talents, but rather by the connecting threads of friendship.

 

+++

 

„Friends with benefits“ mag romantische Vorstellungen wecken. Hier liegt der Fokus auf einer anderen Art von Beziehung. Es geht um die professionelle und persönliche Verbindung zwischen den Künstler*innen, die ihr Schaffen gegenseitig beeinflussen und bereichern. Die Ausstellung ist ein Abbild des künstlerischen Schaffens, das durch den Austausch, gemeinsame Erfahrungen und inspirierende Beziehungen genährt wird. Es ist eine Hommage an die Verbundenheit zwischen den Künstler*innen und ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zu inspirieren und zu bereichern: intellektuell, professionell und persönlich. Die intime Zusammenarbeit mündet hier in einer Ausstellung von drei Freund*innen und Kolleg*innen und regt an, die Bedeutung solcher sozialen Beziehungen für das künstlerische Schaffen zu erkunden. Schließlich wird die Kunst selten von individuellen Talenten, sondern von den verbindenden Fäden der Freundschaft genährt.

 

Exhibition duration: Sep 15 - Oct 20, 23

Visible from the outside at any time, opening hours by appointment: empfang@empfangshalle.de 

Jederzeit von Außen einsehbar, Öffnungszeiten nach Vereinbarung: empfang@empfangshalle.de 

Various Others Munich 2023 - other things we like
Photo: Samuel Fischer-Glaser, Yulia Lokshina and Angela Stiegler in her kitchen (f.l.t.r.), group portrait by Constanza Meléndez, 2020
15.09.2023, 5 - 8 PM BERGSON x PULPO Gallery Pop-up, Marienplatz 8, 80331 München

It’s a material world

The group exhibition “It’s a material world” showcases a selection of works by five contemporary artists who are exploring the use of diverse materials in their art. From traditional techniques like oil on canvas to more unconventional materials like found objects or palladium leaf, these artists are pushing the boundaries of what is possible in contemporary art. The exhibition highlights the renaissance of multimedia artists who are combining multiple techniques within their oeuvre. The works create immersive experiences that engage the viewer on multiple levels and help them gain a deeper understanding of how materials can be used to create new forms of expression.

Group exhibition with works by Constanza Camila Kramer Garfias, Bob Geerts, stephanie mei huang, Tanya Ling and Kiki Smith.

Various Others Munich 2023 - other things we like
Constanza Camila Kramer Garfias, Detail “Xibalba Level 1”, 2022